Über mich ...

HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER HOMEPAGE!

Mein Name ist Arno Ehemann.
Mein Heimatort ist Schwanfeld im wunderschönen Frankenland
(im Herzen Bayerns).

Seit 30 Jahren bin ich Mitglied im Verein der Kanarienzüchter und Vogelfreunde 1902 Schweinfurt. Auf einer Jahreshauptversammlung beschloss ich zusammen mit unserem Vorstand und anderen interessierten Vogelfreunden nach Bocholt auf Börse zu fahren. In der Börse angekommen war es für mich sehr faszinierend die Vielfalt der Vögel zu sehen und zu entdecken. Mein Interesse war sofort geweckt.

Begeistert hat mich dabei von Anfang an ein Paar Nordische Dompfaffen, die einem älteren Herren gehörten und bereits ein betagtes Alter von
3 Jahren aufwiesen. Dem Alter zum Trotz kaufte ich die Vögel.
Mit diesem ersten Pärchen fing also alles an und seit diesem Moment schlägt mein Herz für den Dompfaffen.
Dies war der Augenblick an dem meine Züchterlaufbahn ihren Anfang nahm.

Auch andere Cardueliden habe ich mit Erfolg gezüchtet, wie zum Beispiel Stieglitz, Maskengimpel, Magelanzeißig Wildfarben und Topas. Mein Hauptaugenmerk waren jedoch immer die nordischen Dompfaffen, welche ich bereits seit 2001 erfolgreich züchte. Meine Zucht habe ich 2004
um Erlenzeisige in Isabell und Isabell-Pastell erweitert.

Im Jahr 2011 hat sich mein Enkel Lennart der Vogelzucht angeschlossen. Er züchtet Schwarzkopfgrünlinge und Englische Fife Kanarien in gescheckt.

 


Erkennungsmerkmale
 
Nordischer Dompfaff; Familie: Finken

Aussehen des Männchens :
Der männliche Dompfaff ist
durch seine auffallende
rötlich gefärbte Brust
deutlich zu erkennen.
Der Kopf ist schwarz und
der Rücken grau.

Aussehen des Weibchens:
Der weibliche Dompfaff ist,
wie in der "Damenvogelwelt"
üblich, eher blass.
Der Kopf ist ebenfalls schwarz
und die Brust grau.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden